von GuidoLehberg | Jun 30, 2020
Eine Berufsunfähigkeit kann entstehen durch Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechender Kräfteverfall. So steht es im Paragraph 172 in der neuen Fassung des Versicherungsvertragsgesetz (VVG neu) seit dem 01.01.2008. Der...
von GuidoLehberg | Jul 8, 2020
Wenn Sie einen Bericht über eine Berufsunfähigkeitsversicherung lesen, dann wird Ihnen immer dazu geraten auf einen Verzicht der Abstrakten Verweisung zu achten. Was bedeutet das eigentlich und wie wichtig ist dieser Verzicht wirklich? Was ist die abstrakte...
von GuidoLehberg | Jun 30, 2020
Die Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel) findet sich heute in vielen Bedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung wieder. Dabei handelt es sich um einen vereinfachten Zugang zur Berufsunfähigkeitsrente. Anders als beim Antrag auf die normale...
von GuidoLehberg | Jun 30, 2020
In allen Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es auch eine Arztanordnungsklausel. Sie spielt im Leistungsfall eine besonders wichtige Rolle. Allerdings gibt es bei den Tarifen am Markt teilweise sehr große Unterschiede. Was ist die Arztanordnungsklausel...
von GuidoLehberg | Jun 30, 2020
In den Versicherungsbedingungen einiger Berufsunfähigkeitsversicherungen finden wir den Verzicht auf ein befristetes Anerkenntnis. Andersherum können wir sagen, dass alle Versicherungen, die darauf nicht verzichten automatisch die Möglichkeit haben ein...