DER BU-Profi
VERSICHERUNGSMAKLER FÜR BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNGEN
BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG MIT BU-PROFI®-GARANTIE
Die Berufsunfähigkeitsversicherung oder kurz BU gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Als Versicherungsmakler mit Sitz in Güthersloh habe ich mich deutschlandweit auf die bedarfsgerechte Vermittlung der Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert. Dabei habe ich die Möglichkeit, aus nahezu allen Berufsunfähigkeitsversicherungen am Markt für meine Kunden den passenden Tarif herauszufinden. Angepasst auf Ihre individuelle Lebenssituation, Ihre beruflichen Ziele und Ihr Einkommen schützen wir mit der BU ein wertvolles Gut: Ihre Arbeitskraft!
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsrente bekommen Sie, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen zu mindestens 50 Prozent für mindestens 6 Monate nicht mehr ausüben können. Der Grund dafür kann eine schwere Krankheit oder ein Unfall sein. Bei Eintritt der Berufsunfähigkeit zahlt die BU Ihnen eine monatliche Rente, damit Sie Ihren gewohnten Lebensstandard halten können. Die gesetzliche Rentenversicherung bietet im Fall einer Berufsunfähigkeit keinen Schutz!
Grundfähigkeitsversicherung
Die Grundfähigkeitsversicherung kann eine sinnvolle Lösung zur Absicherung der Arbeitskraft sein. Hierbei sind bestimmte Fähigkeiten wie das Sehen, Gehen, Knien oder Autofahren versichert. Ob der Beruf noch ausgeübt werden kann, spielt keine Rolle. Die Grundfähigkeitsversicherung ist eine Alternative, wenn Sie aufgrund der Gesundheitsfragen keine BU erhalten oder diese wegen des hohen Risikos schlichtweg zu teuer ist.
Beratungen
Kunden
Blogbeiträge
Tassen Kaffee
Die wichtigsten BU-Leistungen: Das bietet eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Einkommen bietet die BU-Versicherung in folgenden Bereichen Leistungen:
Monatliche Rente
Mit der BU können Sie auch bei Verlust Ihrer Arbeitskraft Ihren Lebensstandard halten und laufende Kosten decken. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt mit der monatlichen Rente Ihre finanzielle Existenz.
Wiedereingliederungshilfe
Viele Versicherer zahlen ein Kapital, wenn Sie nach einer Berufsunfähigkeit wieder arbeiten können. Dabei kann es sich um bis zu sechs Monatsrenten handeln.
Beitragsbefreiung
Bei den meisten Tarifen müssen Sie keine Beiträge für Ihre BU mehr erbringen, wenn eine Berufsunfähigkeit vorliegt und Sie die monatliche Rente beziehen.
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Kernleistung einer guten BU – der Versicherer zahlt die Rente auch dann, wenn Sie trotz Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung einer anderen Tätigkeit auf dem Arbeitsmarkt nachgehen könnten.
Nachversicherungsgarantie
Zu bestimmten Ereignissen können Sie Ihre Rentenleistung erhöhen – ohne erneute Gesundheitsprüfung oder sogar ohne neue Risikoprüfung. Je nach Anbieter beispielsweise bei Ihrer Hochzeit, der Geburt eines Kindes oder dem Erwerb einer Immobilie.
Inflationsausgleich
Alles wird teurer! Damit Ihre BU-Rente bedarfsgerecht bleibt, biete die Versicherung einen Ausgleich durch die Beitragsdynamik und häufig auch durch die Leistungsdynamik.
Individuelle Berufsunfähigkeitsversicherung
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung wird genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Jede Zielgruppe hat spezielle Anforderungen an die Berufsunfähigkeitsversicherung oder im Fall von Beamten an die Dienstunfähigkeitsversicherung. In den nachfolgenden Artikeln finden Sie auch Ihre Berufsgruppe und die Punkte, auf die Sie bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollten.
Berufsunfähigkeitsversicherung
– Für Consultans
Wenn Sie als Unternehmensberater, SAP-Consultant, ERP-Consultant, Controller, Jurist oder IT-Berater tätig sind, dann können Sie sicher sein, dass Sie einen Job mit Zukunft haben. Sowohl heute wie in den nächsten Jahren werden insbesondere beratende Tätigkeiten immer stärker benötigt. Das fängt schon bei kleinen Unternehmen an, geht über den Mittelstand bis in die DAX-Konzerne hoch. Da Sie in Ihrem Beruf meist ein hohes Einkommen haben, ist eine BU umso wichtiger. Denn nur mit der richtigen Absicherung können Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit Ihren gewohnten Lebensstandard halten.
Berufsunfähigkeitsversicherung
– Für technische Berufe
Technische Berufe sind für die Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen sehr beliebt. Das hat zum einen damit zu tun, dass in technischen Berufen ein hohes Einkommen generiert wird und zum anderen damit, dass viele technische Berufe sehr gut und günstig in einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu versichern sind. Somit profitieren Sie von den besten Konditionen für Ihre BU.
Berufsunfähigkeitsversicherung
– Für Kammerberufe
Gerade für Kammerberufe wie Ärzte, Architekten, beratende Ingenieure, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wichtig. Wenn Sie zu einer der genannten Berufsgruppen gehören, sollten Sie bei der Auswahl und der Gestaltung Ihrer BU einige wichtige Punkte beachten. Außerdem müssen Sie berücksichtigen, dass Sie als Mitglied eines Versorgungswerks häufig einen Anspruch auf eine BU-Rente haben. Dennoch sollten Sie zusätzlich vorsorgen, denn die Hürden für eine Berufsunfähigkeitsrente aus den Versorgungswerken sind hoch. Hierbei reicht es nicht aus, wenn Sie „nur“ zu 50 Prozent berufsunfähig sind.
Berufsunfähigkeitsversicherung
– Für Versicherungsangestellte Berufe
Auch Versicherungsangestellte wie Aktuare, Versicherungsmathematiker und Produktmanager brauchen eine bedarfsgerechte Berufsunfähigkeitsversicherung. Das liegt zum einen an der sehr hohen erreichten Lebensstellung in diesen Berufen. Zum anderen auch daran, dass eine Berufsunfähigkeit durch die hohen Anforderungen an einen Versicherungsangestellten, Aktuar oder Produktmanager sehr wahrscheinlich ist. Psychische Erkrankungen durch den immensen Leistungsdruck sind in dieser Berufsgruppe keine Seltenheit.
Dienstunfähigkeitsversicherung
– Für Beamte
Beamte schließen keine BU, sondern eine Dienstunfähigkeitsversicherung ab. Durch ihren Dienstherrn sind sie bei Dienstunfähigkeit zwar abgesichert, aber erst nach der Verbeamtung auf Lebenszeit. Und selbst dann sind ihre Ansprüche von der Dienstzeit abhängig. Staatsdiener müssen bei der Auswahl ihrer Dienstunfähigkeitsversicherung einiges berücksichtigen – allem voran die „echte“ DU-Klausel!
Buchen Sie jetzt Ihre kostenfreie Beratung
Wieso ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Nur wer vor 1961 geboren ist, erhält eine teilweise Erwerbsminderungsrente wegen Berufsunfähigkeit von der Rentenkasse.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen!
Die Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind sehr vielfältig. Statistisch betrachtet wird rund jeder vierte Erwerbstätige im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. Dafür können Unfälle verantwortlich sein, häufiger noch Krankheiten. Mehr als die Hälfte aller Fälle von Berufsunfähigkeit werden durch Erkrankungen des Bewegungsapparates und psychische Krankheiten ausgelöst.
Gut geschützt mit der Berufsunfähigkeitsversicherung: Die BU-PROFI®-GARANTIE
Eine BU-Versicherung kann Sie nicht davor bewahren, berufsunfähig zu werden. Aber sie kann Ihnen im Ernstfall finanzielle Sicherheit bieten und dafür sorgen, dass Sie Ihren Lebensstandard halten können.
Seit 2010 helfe ich Menschen dabei, Ihre Existenzgrundlage abzusichern. Dabei stehen die Bedürfnisse meiner Kunden und Ihre individuellen Anforderungen an den Versicherungsschutz im Vordergrund. Als BU-Profi gehöre ich mittlerweile zu einem der renommiertesten Referenten für die Bereiche Berufsunfähigkeit- und Grundfähigkeitsversicherung. Und dieses Fachwissen nutze ich, um Sie gemeinsam mit meinem Team bedarfsgerecht und bedürfnisorientiert zu beraten!
Kundenstimmen
Wenn Sie zufrieden sind, bin ich es auch.
Aktuelle Themen in meinem Blog
Canada Life BU anstatt Aufteilung auf mehrere BU-Versicherungen
Die Canada Life hat sich in einem Blogbeitrag an ihre Vertriebspartner – unter anderem also an uns als Versicherungsmakler – gewendet, und stellt die Behauptung auf „Mit der Canada Life braucht man keine Zweivertragslösung mehr“.
Spannende These, denn rund 80 Prozent unserer Kundinnen und Kunden entscheiden sich nach ausführlicher Beratung für die Aufteilung der BU-Rente auf zwei (oder teilweise auch drei) Versicherer.
In diesem Blogbeitrag werden erhalten Sie daher eine ausführliche Analyse und Bewertung, ob eine Canada Life Berufsunfähigkeitsversicherung tatsächlich den gleichen Mehrwert bietet, wie eine konzeptionell gut erarbeitete Aufteilung.
Dabei gehen wir auch auf die Argumente des Versicherers nach und nach ein und Sie werden überrascht sein, dass die Versicherung mit kanadischen Wurzeln durchaus gar nicht so falsch liegt.
BU-Update: Baloise Berufsunfähigkeitsversicherung 2025
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Baloise hatte sich in den Jahren 2022 und 2023 zu einer echten Größe in unserer BU-Beratung etabliert.
Gerade die immer weiter verbesserten Versicherungsbedingungen und die sehr gute und risikoaverse Risikoprüfung gaben dazu den Ausschlag.
Im Jahr 2024 gab dann eine leichte Trendwende und die Baloise kam im gesamten Jahr nur noch auf 21 BU-Anträge und drei Grundfähigkeitsversicherungen. Im Verhältnis der Berufsunfähigkeitsversicherung ist das gerade einmal die Hälfte aus dem Vorjahr.
Das lag aber weniger daran, dass sich der Versicherer aus Hamburg verschlechtert hat, sondern viel mehr daran, dass andere Versicherungen ihre Berufsunfähigkeitsversicherung deutlich verbessert haben. Zuletzt zum Beispiel die Hannoversche, die Canada Life, die Alte Leipziger oder die Bayerische.
Mit der Allianz, der Swiss Life und dem Volkswohl Bund folgen nun zum Start ins neue Jahr weitere Gesellschaften mit angepassten Bedingungen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Mit einem großen Update zum Jahresbeginn 2025 möchte die Baloise Lebensversicherung (ehemals Basler) nun wieder wettbewerbsfähiger werden.
BU Abschluss: Falschangaben sind nach 10 Jahren egal?
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Grundfähigkeitsversicherung abschließt, der muss bei der Antragsstellung Fragen zum Beruf, zu Hobby, zu eventuell geplanten Auslandsaufenthalten und auch zum Gesundheitszustand der letzten fünf bis zehn Jahre beantworten.
Natürlich ist das nicht immer ganz so einfach, denn wer war schon fünf Jahre lang nicht beim Arzt oder hatte so gar keine Krankheiten!?
Und je nachdem, was Sie bei den Gesundheitsfragen angeben müssen, kann dies zu einem höheren Beitrag, einer Ausschlussklausel oder im schlimmsten Fall sogar zur Ablehnung führen.
Nun gibt es aber auch einige Kunden und sogar den einen oder anderen Versicherungsmakler der sich denkt „Die fehlende Herzklappe brauchen wir gar nicht angeben, denn wenn erst nach 10 Jahren etwas passiert, macht das nichts.“