Der BU-Profi
HDI BU-Versicherung startet mit Verbesserungen ins Jahr 2023

HDI BU-Versicherung startet mit Verbesserungen ins Jahr 2023

Die Berufsunfähigkeitsversicherung vom HDI gehört bereits seit einigen Jahren zu den aus meiner Sicht sehr guten BU-Tarifen.
Mit dem Start ins Jahr 2023 hat der Versicherer aus Hannover einige Verbesserungen in die Bedingungen eingebaut.
Welche das sind und warum ich schon lange auf einige davon gewartet habe, erfahren Sie in diesem Artikel.

mehr lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM – empfehlenswert, oder nicht?

Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM – empfehlenswert, oder nicht?

“Um die Berufsunfähigkeitsversicherung kümmert sich mein LVM Vertrauensmann”, so heißt es in einem Video auf der Seite der LVM Versicherung.

Und in der Tat geht die Versicherung aus Münster dabei einen vergleichbaren Weg, wie zum Beispiel die Debeka oder die Generali / DVAG, die ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (wie alle anderen Produkte) ausschließlich über die eigenen Vertreterinnen und Vertreter vertreiben.

mehr lesen
Wie gut ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Helvetia?

Wie gut ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Helvetia?

“Helvetia Berufsunfähigkeitsversicherung?” fragen Sie sich jetzt vielleicht. Das könnte daran liegen, dass der Schweizer Versicherer sogar unter Versicherungsmaklern in der BU-Versicherung nicht zu den bekanntesten Anbietern gehört.
Da die Helvetia allerdings angekündigt hat, dass Sie mit ihrem neuen BU-Tarif leistungsmäßig ganz weit oben mitspielen wollen, habe ich mir spontan gedacht, dass ich einen Beitrag dazu verfasse.

mehr lesen
Aus Basler wird Baloise – was ändert sich in der BU-Versicherung?

Aus Basler wird Baloise – was ändert sich in der BU-Versicherung?

In den letzten zwei Jahren haben sich immer mehr Menschen entschieden, eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Basler über uns abzuschließen.

Zum 01.10.2022 verschwindet der Name Basler nun vom Markt. Dafür können Sie ab sofort in blauen Buchstaben die BALOISE Versicherung lesen.

Was es mit dem neuen Markenauftritt genau auf sich hat und ob die Basler Versicherung verkauft wurde, lesen Sie in diesem kurzen und wichtigen Artikel.

mehr lesen
Wie gut ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Debeka?

Wie gut ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Debeka?

Sehr oft stoße ich in meiner Arbeit auf die Debeka Berufsunfähigkeitsversicherung.

Manchmal, weil bei neuen Interessenten bereits ein solcher BU-Vertrag besteht und sie nicht so ganz glücklich darüber sind.

Und andere Male, weil meinen Interessentinnen oder Interessenten geraten worden ist, sich unbedingt einmal diese tolle BU-Versicherung von der Debeka anzusehen.

mehr lesen
Was kann die neue Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler von der Nürnberger?

Was kann die neue Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler von der Nürnberger?

Seit Juli 2022 bietet die Nürnberger ihre Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler an.

Das passt sehr gut, denn durch die BU4Future sollen neben den akademischen Berufen wie Ärzten, Ingenieuren, Architekten und IT-Berufen besonders junge Menschen angesprochen werden. Und was passt da besser ins Konzept, als Schüler bereits ab dem 10. Lebensjahr abzusichern?

mehr lesen
Schafft die neue Condor Berufsunfähigkeitsversicherung 2022 den Sprung an die Spitze?

Schafft die neue Condor Berufsunfähigkeitsversicherung 2022 den Sprung an die Spitze?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor schafft ein Novum auf meiner Seite.

Nach dem Testbericht der Berufsunfähigkeitsversicherung im Jahr 2019, nach der Einführung der Teilzeitklausel und ganz aktuell mit dem Artikel “Für wen eignet sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor und für wen nicht?”, hat es der BU-Versicherer aus Hamburg schon wieder in meinen Blog geschafft.

mehr lesen
Wie schlägt sich die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter im Jahr 2022?

Wie schlägt sich die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter im Jahr 2022?

Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter wurde zum Beginn des Jahres 2022 leicht überarbeitet.

Zum einen bestand die Notwendigkeit zur neuen Kalkulation aufgrund der Reduzierung des Höchstrechnungszinses (Garantiezins).

Zum anderen führt die Stuttgarter BU aus meiner Sicht eher ein Schattendasein. Für einen Versicherer, der ausschließlich vom Vertrieb über freie Vermittler abhängt, kann das nicht gut sein.

mehr lesen
Für wen eignet sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor und für wen nicht?

Für wen eignet sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor und für wen nicht?

Das letzte Mal habe ich im Jahr 2019 über die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor Lebensversicherung geschrieben. Anlass war vor über 2 Jahren unter anderem die Einführung der Teilzeitklausel als erste BU-Versicherung.
Was sich seitdem bei der Condor BU getan hat, ob sie besser geworden ist und für welche Zielgruppe sie sehr gut geeignet ist, das lesen Sie alles in diesem Artikel.

mehr lesen
Das ist die beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Jahr 2021

Das ist die beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Jahr 2021

Wer mich schon kennt, der ahnt sicherlich, dass ich in diesem Bericht nicht DIE beste Berufsunfähigkeitsversicherung aus dem Jahr 2021 küren werde.
Es lohnt sich aber gerade deswegen, diesen Artikel zu lesen. Denn es geht darum, welche BU-Versicherungen im Jahrgang 21 am häufigsten von meinen Kundinnen und Kunden gewählt worden ist und was die Gründe dafür sind.

mehr lesen
Ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA eine Empfehlung wert?

Ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA eine Empfehlung wert?

Ich mag die Berufsunfähigkeitsversicherung von der AXA schon seit längerer Zeit. Gute Ansätze in den Versicherungsbedingungen und speziell für IT-Berufe ein sehr gutes Pricing.
Allerdings erfüllte die AXA BU nicht alle meiner „Must Haves“ in ihren Bedingungen und hatte darum nicht immer einen ganz so leichten Stand.
Seit dem April 2021 gibt es jetzt einen neuen Tarif mit ein paar echten Überraschungen.
Ob die AXA es jetzt endlich schafft alle meine Must Haves zu erfüllen und wie ich die neue BU-Versicherung der AXA jetzt bewerte, das lesen Sie in diesem Artikel.

mehr lesen
Neue Berufsunfähigkeitsversicherung vom Volkswohl Bund – eine echte Empfehlung?

Neue Berufsunfähigkeitsversicherung vom Volkswohl Bund – eine echte Empfehlung?

Auch der Volkswohl Bund hat zum Jahresende 2020 eine überarbeitete Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt gebracht. Das wäre aus meiner Sicht kaum nötig gewesen, denn schon im Frühsommer gab es eine stark überarbeitete Version.
Zum Beispiel hat der Volkswohl Bund bereits im Juni 2020 seine eigene Interpretation der Teilzeitklausel vorgestellt. Hier können Sie lesen, wie ich die Teilzeitklausel des Volkswohl Bund im Marktvergleich einordne.
Da von Juni bis Oktober nur wenige Monate vergangen sind, kann man sicher nur von ein bisschen Kosmetik in den Bedingungen ausgehen. Trotzdem habe ich diesen BU-Tarif des Dortmunder Versicherers für Sie unter die Lupe genommen.

mehr lesen
Ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Alte Leipziger wirklich die beste BU?

Ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Alte Leipziger wirklich die beste BU?

Haben Sie das auch schon einmal gelesen: DIE BESTE BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG kommt von der Alten Leipziger?

Da passt es ganz gut, dass der Versicherer aus Oberursel zum Januar 2021 seine neue Berufsunfähigkeitsversicherung rausbingt. Die Bedingungen habe ich mir angeguckt und gehe hier auf die Neuheiten, die Stärken und auch die Schwächen ein.

Zum Schluss lassen Sie uns dann gerne die Frage beantworten, ob die Alte Leipiger wirklich die beste BU-Versicherung am Markt hat.

mehr lesen
Für wen lohnt sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler?

Für wen lohnt sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler startet mit einem neuen Tarif in das Jahr 2021. Für wen sich diese BU-Versicherung besonders gut eignent, warum sich meine Meinung zur Basler in den letzten Monaten verändert hat und wie ich diesen neuen Tarif im Vergleich zu den anderen BU-Anbietern einordne, das lesen Sie in meinem heutigen Blogbeitrag.

mehr lesen
Wie gut ist die neue BU der LV1871 wirklich?

Wie gut ist die neue BU der LV1871 wirklich?

Schon seit einigen Jahren gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung der Lebensversicherung von 1871 a.G. (kurz LV1871) für mich zu den Top Versicherungstarifen auf dem BU-Markt. Im Mai diesen Jahrs gab es dann einige große Veränderungen.

Zum Beispiel wurde die Differenz zwischen dem Brutto- und Nettobeitrag deutlich reduziert und es wurden neben der Teilzeitklausel auch eine Karriere-Garantie eingeführt, um höhere Einkommen noch bedarfsgerechter abzusichern.
Nicht einmal ein halbes Jahr später, nämlich zum Oktober 2020, gab es dann schon wieder einen neuen Tarif. Dieses Mal wurden die Veränderungen „still und heimlich“ eingeführt ohne großes Marketing. Ob es dafür einen Grund gibt?

Wie gut ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der LV1871 also wirklich? Welche Stärken und welche Schwächen hat der Tarif und welche Berufe gehören zur Zielgruppe?

Die Antworten darauf und noch ein paar Besonderheiten verrate ich Ihnen in diesem Blog.

mehr lesen
Was bringt die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Bayerischen?

Was bringt die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Bayerischen?

Zum Oktober 2020 bringt die Bayerische Lebensversicherung ihren neuen Tarif zur Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt. Gespannt habe ich mir direkt die neuen Versicherungsbedingungen aus dem Tarifrechner gezogen und geprüft. Dabei konnte ich einige Besonderheiten und sogar ein paar echte Überraschungen feststellen.

Was ist bei der neuen BU-Versicherung der Bayerischen besonders gut gelungen? Was kann besser sein? Und wo steht der neue BU-Tarif der Münchener im Marktvergleich?

Alle Antworten auf diese Fragen und noch einiges mehr finden Sie in diesem Blogbeitrag.

mehr lesen