Der BU-Profi

Kräfteverfall

Eine Berufsunfähigkeit kann entstehen durch Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechender Kräfteverfall. So steht es im Paragraph 172 in der neuen Fassung des Versicherungsvertragsgesetz (VVG neu) seit dem 01.01.2008. Der...

Befristetes Anerkenntnis

In den Versicherungsbedingungen einiger Berufsunfähigkeitsversicherungen finden wir den Verzicht auf ein befristetes Anerkenntnis. Andersherum können wir sagen, dass alle Versicherungen, die darauf nicht verzichten automatisch die Möglichkeit haben ein...

Bereicherungsverbot

Das Bereicherungsverbot ist in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein heißes Thema. Gemeint ist damit in aller Regel, dass die Berufsunfähigkeitsrente im Leistungsfall nicht höher sein darf als das Einkommen. Andernfalls würde die Rente...

Gesundheitsprüfung

Die Gesundheitsprüfung ist ein Bestandteil der Risikoprüfung. Zum Beispiel in der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der Grundfähigkeitsversicherung. Dabei kann die Art der Fragestellung in der Gesundheitsprüfung für Sie wichtig sein....

Mitwirkungspflichten

Wenn Sie Leistungen aus Ihrer Berufsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung bekommen möchten, dass mussen Sie einige Mitwirkungspflichten beachten. Was das genau ist und worauf hierbei zu achten ist, lesen Sie in diesem Beitrag. Was sind...