Ein Hexenschuss, Heuschnupfen, Asthma, häufiges Sodbrennen oder eine Krankschreibung wegen Stress – alle diese und noch viele weitere Erkrankungen können den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung erheblich verteuern oder sogar ganz verhindern.
Zumindest glauben das sehr viele Menschen, die sich mit dem Abschluss einer BU-Versicherung vertraut machen.
Was kostet die Vermittlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung bei mir?
Bei mir ist die Beratung und Vermittlung der Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitenversicherung umfangreicht. Mein Ziel ist es, dass Sie die für sich perfekte Absicherung erhalten.
Darum bekomme ich sehr häufig die Frage, was die Beratung und Vermittlung kostet und was Sie dafür geboten bekommen.
Auf diese Fragen und ein paar weitere Fragen gehe ich in diesem Artikel ein.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird 2022 deutlich teurer – so können Sie mehrere tausend Euro sparen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört ohnehin nicht zu den günstigsten Versicherungen und kostet schnell weit über 1.000,- Euro pro Jahr. Das liegt zum einen daran, dass das Risiko sehr hoch ist, dass Sie die Leistung im Laufe Ihres Berufslebens in Anspruch nehmen...
Vereinfachte Gesundheitsfragen der BU bei technischen Berufen
Es gibt immer wieder Sonderaktionen von Versicherern, mit denen sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung leichter abschließen lässt. Einige Anbieter wie die Hannoversche sehen sogar vereinfachte Gesundheitsfragen standardmäßig vor. Das bedeutet, die Antragsteller...
Technische Berufe setzen auf die neue BU-Versicherung der Nürnberger
Die Nürnberger Lebensversicherung bietet für die Berufsunfähigkeitsversicherung ab dem Juli 2021 ein großzügiges Update an. Mit der Einführung der BU 4 Future mit dem Zusatz Better Doc haben die Franken Anfang dieses Jahres schon einmal gezeigt, in welche Richtung der...
Wie viel „Schweizer Qualität“ steckt in der neuen BU-Versicherung von Swiss Life?
Nur wenige Versicherungen sind so bekannt wie die Swiss Life, wenn es um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geht. Ewige Jahre Erfahrung und "schweizer Qualität" (wahrscheinlich in Anlehnung an ein Uhrwerk) zeichen die BU der Swiss Life aus - so erzählt es...
Welche ist die Beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte?
Sie sind Verwaltungsbeamtin oder Verwaltungsbeamter und fragen sich, ob Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung brauchen?
Ihre Kolleginnen und Kollegen sagen, dass diese gar nichts bringt und Sie daher unbedingt eine Dienstunfähigkeitsversicherung haben müssen?
Reicht die Vorsorge vom Dienstherrn denn nicht aus? Macht es wirklich Sinn jeden Monat für eine eigene private Versicherung Beiträge zu bezahlen?
Ganz egal, ob Sie aktuell noch im Studium sind und eine Karriere als Verwaltungsbeamter planen oder ob Sie schon im Berufsleben stehen, in diesem Artikel finden Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre Absicherung.
Ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA eine Empfehlung wert?
Ich mag die Berufsunfähigkeitsversicherung von der AXA schon seit längerer Zeit. Gute Ansätze in den Versicherungsbedingungen und speziell für IT-Berufe ein sehr gutes Pricing.
Allerdings erfüllte die AXA BU nicht alle meiner „Must Haves“ in ihren Bedingungen und hatte darum nicht immer einen ganz so leichten Stand.
Seit dem April 2021 gibt es jetzt einen neuen Tarif mit ein paar echten Überraschungen.
Ob die AXA es jetzt endlich schafft alle meine Must Haves zu erfüllen und wie ich die neue BU-Versicherung der AXA jetzt bewerte, das lesen Sie in diesem Artikel.
Was bleibt von der Berufsunfähigkeitsrente nach Abzügen übrig?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann noch so gute Versicherungsbedingungen haben – wenn die Rente am Bedarf vorbei geht, dann bringt sie nichts. Wichtig ist es dabei, dass Sie wissen was von der Rente noch abgezogen wird und was am Ende übrig bleibt.
Beste Berufsunfähigkeitsversicherung: worauf kommt es an?
Haben Sie Sich schon einmal gefragt welche die beste Berufsunfähigkeitsversicherung ist? In diesem Beitrag lesen Sie unter anderem was Sie von BU- atings und Vergleichsprogrammen halten können, wie relevant das Verteuerungsrisiko in einer...
Die BU-Risikogruppen der technischen Berufe
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird nach persönlichen Merkmalen kalkuliert. Dabei ist das eigene Risiko, berufsunfähig zu werden, für die Prämie entscheidend. Einen erheblichen Einfluss auf diesen Kostenfaktor hat die berufliche Tätigkeit. Denn die Versicherer...
Direktversicherung goes Makler – was kann die neue Berufsunfähigkeitsverischerung der Hannoversche?
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Hannoversche abschließen wollte, der musste das bislang online machen. Ohne Beratung und ganz für sich allein. Ob und wie gut oder schlecht das funktioniert hat, das können Sie in meinem Blog Hannoversche...
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht und ZDF – WISO übersieht die echten Fehler
Das ZDF-Magazin WISO bringt gelegentlich Berichte über die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Da sich auch bei den öffentlich-rechtlichen TV – Sendern Skandale immer besser verkaufen als „Good News“, heißt es auch dieses Mal:
Berufsunfähig? Und die Versicherung zahlt nicht!
Da ich mich, im Gegensatz zu WISO, hauptberuflich mit BU-Versicherungen beschäftige, hat mich der Bericht sehr interessiert.
Was ich gesehen habe:
Eine echte Falschberatung
Eine arme Frau, die nicht nur berufsunfähig, sondern auch zum Spielball von Anwälten, Selbstdarstellern und ZDF geworden ist
Und eine Versicherung, der man ausnahmsweise keinen Vorwurf machen kann
Aber, der Reihe nach!
Bewährte Tipps: So vermeiden Sie einen Leistungsausschluss in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Sie möchten eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen und haben Angst, dass Sie wegen bestehenden Krankheiten einen Leistungsausschluss riskieren? Das muss nicht sein, denn so einen Leistungsausschluss können Sie in vielen Fällen vermeiden. Und wenn das mal...
Überraschung: Ist der neue Plan D von Die Dortmunder mehr als ein „Plan B“?
Seit dem Jahr 2017 hat Die Dortmunder eine Grundfähigkeitenversicherung auf dem Markt. Nach ein paar kleinen Anpassungen im Jahr 2019, gibt es im März 2021 einen komplett erneuerten Tarif. Den neuen Plan D.
Neben den Namen der einzelnen Tarifpakete (früher Die 9, Die 12 und Die 15 – heute Die 1, Die 2 und Die 3) wurde auch der Inhalt der Versicherung ganz neu gedacht.
Ob es der neue Plan D jetzt an die Spitze der Grundfähigkeitenversicherungen schafft? Seid gespannt! Ich bin es auf alle Fälle und habe mir die Details ganz genau angeguckt.
Gründe für Berufsunfähigkeit in Bürojobs, mit denen Sie nicht rechnen
Heute hatte ich einen jungen Steuerberater in der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Ehrlich gesagt hat ihn seine Frau zu dem Termin mit mir „gezwungen“. Sie ist Biologin und hat schon eine BU-Versicherung über mich abgeschlossen.
„Ich sitze ausschließlich am Schreibtisch und kann gar nicht berufsunfähig werden. Und wenn doch, dann nur, wenn ich ab meinem Hals gelähmt bin.“ macht er mir seinen Standpunkt klar.
Solche Situationen habe ich selten, denn die meisten Interessenten haben sich vorher auf meiner Seite schon ausführlich informiert. Zum Beispiel im Blog „Als Ingenieur werde ich nicht berufsunfähig – gut, dass ich doch versichert bin!“
Berufsunfähigkeit in technischen Beruf: Das sind die Gründe
Ingenieure, Technische Produktedesigner und Fachkräfte in Pharma-, Fahrzeug- und Produktionstechnik, sie alle haben nicht nur ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im technischen Bereich gemein. Sie gehen auch Berufen nach, die bei Anbietern für die...
Revolutionär? Macht die Nürnberger mit der neuen BU 4 Future die Berufsunfähigkeitsversicherung überflüssig?
Die Nürnberger hat eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung und nennt diese BU 4 Future.
Was das genau ist und warum das Versprechen dieser BU-Versicherung lauten könnte
„wir machen die Berufsunfähigkeitsversicherung überflüssig“,
das lesen Sie in diesem Artikel!
5 Gründe, warum die Grundfähigkeitenversicherung für Polizisten die erste Wahl der Absicherung ist
Ist der Lehberg denn wahnsinnig? Eine Grundfähigkeitenversicherung soll den Vorrang vor der Dienstunfähigkeitsversicherung bei Polizisten und Polizistinnen erhalten?
Wie kann man denn so etwas behaupten? Jeder bei der Polizei erzählt doch, wie wichtig die DU-Versicherung ist. Am besten sogar die spezielle DU für den Vollzugsdienst.
Ist das denn alles ganz anders, als es oft erzählt wird?
Natürlich nicht!
Selbstverständlich ist es sinnvoll für Polizisten über eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeitsklausel nachzudenken.
Trotzdem gibt es 5 sehr wichtige Gründe, warum und für wen eine Grundfähigkeitenversicherung doch die bessere Wahl sein kann.
Welche das sind und worauf Sie achten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Ist eine Starter- oder Einsteiger- Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Speziell für junge Kunden bieten die Versicherungsgesellschaften Berufsunfähigkeitsversicherungen mit günstigen Beiträgen zu Beginn an. Diese werden dann "Junge Leute BU", "Starter-Berufsunfähigkeit" oder "Einsteiger-BU-Versicherung" genannt. Auch Zusätze wie SMART...
Neue Berufsunfähigkeitsversicherung vom Volkswohl Bund – eine echte Empfehlung?
Auch der Volkswohl Bund hat zum Jahresende 2020 eine überarbeitete Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt gebracht. Das wäre aus meiner Sicht kaum nötig gewesen, denn schon im Frühsommer gab es eine stark überarbeitete Version.
Zum Beispiel hat der Volkswohl Bund bereits im Juni 2020 seine eigene Interpretation der Teilzeitklausel vorgestellt. Hier können Sie lesen, wie ich die Teilzeitklausel des Volkswohl Bund im Marktvergleich einordne.
Da von Juni bis Oktober nur wenige Monate vergangen sind, kann man sicher nur von ein bisschen Kosmetik in den Bedingungen ausgehen. Trotzdem habe ich diesen BU-Tarif des Dortmunder Versicherers für Sie unter die Lupe genommen.
Brauche ich eine Rechtschutzversicherung zu meiner Berufsunfähigkeitsversicherung?
Fast in jeder Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung kommt die Frage, ob es besser ist auch gleich eine Rechtschutzversicherung abzuschließen. Immerhin hätte man das irgendwo gelesen und was ist, wenn der BU-Versicherer nicht zahlt? Dann braucht man einen langen...
Ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Alte Leipziger wirklich die beste BU?
Haben Sie das auch schon einmal gelesen: DIE BESTE BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG kommt von der Alten Leipziger?
Da passt es ganz gut, dass der Versicherer aus Oberursel zum Januar 2021 seine neue Berufsunfähigkeitsversicherung rausbingt. Die Bedingungen habe ich mir angeguckt und gehe hier auf die Neuheiten, die Stärken und auch die Schwächen ein.
Zum Schluss lassen Sie uns dann gerne die Frage beantworten, ob die Alte Leipiger wirklich die beste BU-Versicherung am Markt hat.
Für wen lohnt sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler startet mit einem neuen Tarif in das Jahr 2021. Für wen sich diese BU-Versicherung besonders gut eignent, warum sich meine Meinung zur Basler in den letzten Monaten verändert hat und wie ich diesen neuen Tarif im Vergleich zu den anderen BU-Anbietern einordne, das lesen Sie in meinem heutigen Blogbeitrag.
Berufsunfähigkeitsversicherung nach Corona Infektion? Worauf Sie jetzt achten müssen!
Sie sind oder waren an Covid-19 erkrankt (Corona) und möchten nun eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen? Dann sollten Sie einige Dinge unbedingt vor dem Abschluss abklären, damit Ihnen im Leistungsfall keine unnötigen Probleme entstehen. Worauf es genau...
Warum soll ich meine BU-Versicherung auf mehrere Gesellschaften aufteilen?
Hat Ihnen schon einmal jemand dazu geraten Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung auf mehrere Versicherungsgesellschaften aufzuteilen? Bei fast allen meinen Kunden besprechen wir diese Möglichkeit. Aber was haben Sie eigentlich davon? Wann und für wen lohnt sich die...
Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen für IT-Berufe
Die Allianz bietet im Rahmen dieser Aktion für bestimmte IT-Berufe bis zum 31.03.2021 Versicherungsschutz mit nur sehr wenigen Gesundheitsfragen an. Das ermöglicht Ihnen auch dann Versicherungsschutz, wenn Sie bei anderen Tarifen nur mit Ausschlussklauseln angenommen werden oder sogar abgelehnt würden.
Buchen Sie jetzt Ihre kostenfreie Beratung