Der BU-Profi
Wie gut sichert eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab?

Wie gut sichert eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab?

Die Berufsunfähigkeit gehört zu den wichtigsten Versicherungen auf dem Markt. Das weiß auch Guido Lehberg, der mit der-buprofi.de ein Informationsportal rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung geschaffen hat. Mit seinem fundamentalen Fachwissen zählt der Versicherungsmakler zu den renommiertesten Referenten für die Bereiche Berufsunfähigkeitsversicherung und Grundfähigkeitsversicherung. Er erklärt, wie gut eine BU-Versicherung wirklich ist.

Für wen eignet sich die BU-Versicherung der Continentale?

Für wen eignet sich die BU-Versicherung der Continentale?

Neulich sprach mich ein Neukunde auf die Berufsunfähigkeitsversicherung der Continentale an.
Er hat von einem Bekannten gehört, dass die BU dieses Versicherers bei vielen Test von zum Beispiel der Stiftung Warentest bzw. Finanztest, Franke und Bornberg oder Morgen & Morgen als “gut” oder sogar “sehr gut” bewertet wird.

Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM – empfehlenswert, oder nicht?

Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM – empfehlenswert, oder nicht?

“Um die Berufsunfähigkeitsversicherung kümmert sich mein LVM Vertrauensmann”, so heißt es in einem Video auf der Seite der LVM Versicherung.

Und in der Tat geht die Versicherung aus Münster dabei einen vergleichbaren Weg, wie zum Beispiel die Debeka oder die Generali / DVAG, die ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (wie alle anderen Produkte) ausschließlich über die eigenen Vertreterinnen und Vertreter vertreiben.

Wie gut ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Helvetia?

Wie gut ist die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Helvetia?

“Helvetia Berufsunfähigkeitsversicherung?” fragen Sie sich jetzt vielleicht. Das könnte daran liegen, dass der Schweizer Versicherer sogar unter Versicherungsmaklern in der BU-Versicherung nicht zu den bekanntesten Anbietern gehört.
Da die Helvetia allerdings angekündigt hat, dass Sie mit ihrem neuen BU-Tarif leistungsmäßig ganz weit oben mitspielen wollen, habe ich mir spontan gedacht, dass ich einen Beitrag dazu verfasse.

Erwerbsminderungsrente beim BU-Abschluss berücksichtigen oder nicht?

Erwerbsminderungsrente beim BU-Abschluss berücksichtigen oder nicht?

Immer wieder stellen uns Neukunden und -Kunden die Frage, ob die Erwerbsminderungsrente (EMR) der gesetzlichen Rentenversicherung bei der Wahl der richtigen Höhe der Berufsunfähigkeitsrente berücksichtigt werden sollte. In diesem Beitrag gucken wir uns an, wer überhaupt Leistungen wegen Erwerbsminderung zu erwarten hat, wie hoch diese sind, wann sie fällig werden und natürlich, ob diese bei der Höhe der BU-Rente berücksichtigt werden sollten.

Aus Basler wird Baloise – was ändert sich in der BU-Versicherung?

Aus Basler wird Baloise – was ändert sich in der BU-Versicherung?

In den letzten zwei Jahren haben sich immer mehr Menschen entschieden, eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Basler über uns abzuschließen.

Zum 01.10.2022 verschwindet der Name Basler nun vom Markt. Dafür können Sie ab sofort in blauen Buchstaben die BALOISE Versicherung lesen.

Was es mit dem neuen Markenauftritt genau auf sich hat und ob die Basler Versicherung verkauft wurde, lesen Sie in diesem kurzen und wichtigen Artikel.

Einmal mit Profis arbeiten – Das BUV Fachforum 2022

Einmal mit Profis arbeiten – Das BUV Fachforum 2022

Bereits im Jahr 2018 fand das erste BUV Fachforum in Kassel statt. Damals legten der ebenfalls auf Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisierte Versicherungsmakler Torsten Beitrag und ich den Grundstein für dieses Novum:
In einem sehr kleinen Kreis treffen sich bei diesem einmaligen Branchenevent Versicherungsmakler, Versicherungsberater…

Berufsunfähigkeitsrente bereits ab 25 % BU-Grad – Gut oder schlecht?

Berufsunfähigkeitsrente bereits ab 25 % BU-Grad – Gut oder schlecht?

Im Regelfall bezahlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab einer 50-prozentigen Berufsunfähigkeit die volle Leistung. Einige Versicherungen haben abweichend eine Regelung, bei der bereits ab 25 % BU-Grad eine Berufsunfähigkeitsrente gezahlt wird.

Als ich auf meinem Profil bei LinkedIn gestöbert habe, ist mir ein Kommentar ins Auge gesprungen. Hier behauptet ein Vertreter der Debeka (die Berufsunfähigkeitsversicherung von der Debeka habe ich ausführlich getestet), dass die 25%-Klausel das einzig Wahre wäre. Und er rät sogar allen Versicherten dazu, ihre bestehenden Verträge zu kündigen und einen neuen Vertrag abzuschließen. Natürlich nicht irgendwo, sondern bei der Debeka.

Wie gut ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Debeka?

Wie gut ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Debeka?

Sehr oft stoße ich in meiner Arbeit auf die Debeka Berufsunfähigkeitsversicherung.

Manchmal, weil bei neuen Interessenten bereits ein solcher BU-Vertrag besteht und sie nicht so ganz glücklich darüber sind.

Und andere Male, weil meinen Interessentinnen oder Interessenten geraten worden ist, sich unbedingt einmal diese tolle BU-Versicherung von der Debeka anzusehen.

Was kann die neue Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler von der Nürnberger?

Was kann die neue Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler von der Nürnberger?

Seit Juli 2022 bietet die Nürnberger ihre Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler an.

Das passt sehr gut, denn durch die BU4Future sollen neben den akademischen Berufen wie Ärzten, Ingenieuren, Architekten und IT-Berufen besonders junge Menschen angesprochen werden. Und was passt da besser ins Konzept, als Schüler bereits ab dem 10. Lebensjahr abzusichern?

Welches sind die besten Grundfähigkeitsversicherungen im Jahr 2022

Welches sind die besten Grundfähigkeitsversicherungen im Jahr 2022

Nachdem gerade in diesem Jahr immer mehr Versicherungsgesellschaften auf den Zug mit aufspringen, habe ich mich mit der Frage beschäftigt “Welche sind die besten Grundfähigkeitsversicherungen im Jahr 2022”?

Um die Bewertung so objektiv wie möglich zu gestalten, bewerte ich fast ausschließlich nachprüfbare Kriterien bzw. die Regelungen in den Versicherungsbedingungen der Grundfähigkeitsversicherung.

Zahlbeitrag und Tarifbeitrag in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Zahlbeitrag und Tarifbeitrag in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Immer wieder lese und höre ich ganz wilde Geschichten über den Zahlbeitrag und den Tarifbeitrag in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Zum Beispiel wird oft behauptet, dass eine hohe Differenz zwischen dem Zahlbeitrag und dem Tarifbeitrag ein hohes Risiko für Beitragserhöhungen darstellt.

Finanztip rät sogar dazu “…im Zweifel einen etwas höheren Nettobeitrag (zu akzeptieren), wenn dafür der Bruttobeitrag deutlich niedriger ist.”

Schafft die neue Condor Berufsunfähigkeitsversicherung 2022 den Sprung an die Spitze?

Schafft die neue Condor Berufsunfähigkeitsversicherung 2022 den Sprung an die Spitze?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor schafft ein Novum auf meiner Seite.

Nach dem Testbericht der Berufsunfähigkeitsversicherung im Jahr 2019, nach der Einführung der Teilzeitklausel und ganz aktuell mit dem Artikel “Für wen eignet sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor und für wen nicht?”, hat es der BU-Versicherer aus Hamburg schon wieder in meinen Blog geschafft.

Die Infektionsklausel für Ärzte – Ein Muss in der BU-Versicherung?

Die Infektionsklausel für Ärzte – Ein Muss in der BU-Versicherung?

Ein sehr häufig diskutiertes Thema ist die Infektionsklausel für Ärzte und auch in anderen Berufen im Rahmen der Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung.

Während die einen diese Ergänzung superwichtig finden, sind andere der Meinung, es handelt sich hierbei rein um Marketing, da ein Leistungsfall unmöglich ist.

Auch bei der Infektionsklausel an sich gibt es am Markt mittlerweile einige Unterschiede, die Sie kennen sollten, wenn Sie Ärztin oder Arzt sind und sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Grundfähigkeitsversicherung interessieren.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ab 10 Jahren möglich

Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ab 10 Jahren möglich

Dass die BU-Versicherung sinnvoll und wichtig ist, hat sich rumgesprochen, aber wie sieht das mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ab 10 Jahren aus?

Macht es Sinn, die Versicherung schon so früh abzusichern? Welche Gesellschaft bietet hierzu bereits Tarife an und wer sichert Kinder schon zur Schulzeit bestmöglich ab?

Für wen lohnt sich die Pangaea Life Investmentrente?

Für wen lohnt sich die Pangaea Life Investmentrente?

Klimaschutz und Ökologie sind aktuell voll im Trend. Nicht nur um die Umwelt zu schützen, sondern auch, um Europa weiter unabhängig von Öl, Kohle und Gas zu machen.

Darum bieten immer mehr Banken und Versicherungen Geldanlagen und Rentenversicherung an, die im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit anlegen sollen.
Mit der BU4Future hat auch die Nürnberger das Thema Nachhaltigkeit sogar schon in der Berufsunfähigkeitsversicherung eingeführt.

Ist eine private Rentenversicherung noch sinnvoll?

Ist eine private Rentenversicherung noch sinnvoll?

Sehr oft bekomme ich die Frage, ob eine private Rentenversicherung in der heutigen Zeit noch sinnvoll ist.

Dabei haben viele Menschen immer noch die klassische Renten- oder Lebensversicherung im Hinterkopf, bei der die Versicherungsgesellschaften zwar in der Vergangenheit teilweise bis zu 4% garantierte Zinsen bezahlt haben, die aber heute kaum noch für Sie als Kunden rentabel sind.

Warum ist eine Arbeitsunfähigkeitsklausel in der Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Warum ist eine Arbeitsunfähigkeitsklausel in der Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Seit einigen Jahren hat sich die Arbeitsunfähigkeitsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung etabliert. Nachdem es diesen zusätzlichen Leistungsbaustein viele Jahre exklusiv in der BU-Versicherung der Condor gegeben hat, gibt es mittlerweile kaum noch eine Versicherung, in der diese optionale Leistung nicht schon bereits enthalten ist oder gegen einen Mehrbeitrag hinzugewählt werden kann.

Lohnt sich eine Grundfähigkeitsversicherung für Kinder?

Lohnt sich eine Grundfähigkeitsversicherung für Kinder?

Die Grundfähigkeitsversicherung hat sich in nur wenigen Jahren von einer “Versicherung, wenn die BU zu teuer ist oder aus gesundheitlichen Gründen nichts wird”, zu einer echten Absicherungslösung neben der Berufsunfähigkeitsversicherung entwickelt.

Dies gilt insbesondere für Kinder!

Buchen Sie jetzt Ihre kostenfreie Beratung