Wie aussagekräftig sind BU-Ratings, Test-Siegel und Vergleichsprogramme?
Warum Sie sich nicht blind auf Auszeichnungen verlassen sollten
Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass viele Versicherungsgesellschaften mit Auszeichnungen, Ratings und Test-Siegeln für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung werben. Von Note „sehr gut“ über die „TOP Berufsunfähigkeitsversicherung“ bis hin zu Sterne- oder Buchstabenbewertungen für die BU ist alles im Vergleich für Berufsunfähigkeitsversicherungen dabei. Jede BU-Versicherung hat irgendetwas vorzuweisen.
Als ich im Jahr 2010 Versicherungsmakler geworden bin, habe ich mich gefragt, wie es denn sein kann, dass wirklich jeder Tarif der Berufsunfähigkeitsversicherung in Vergleichen mit Lorbeeren überhäuft wird. Die Antwort darauf lässt sich relativ schnell finden: Die Messlatte zur Höchstbewertung der BU-Tarife ist in Vergleichen relativ gering. Ein Versicherungstarif zur Absicherung von Berufsunfähigkeit muss also nicht ganz so viel können, um die Höchstnote abzugreifen.
Aber warum ist das so? Für mich habe ich da eine einfache Erklärung gefunden, die ich aber nicht öffentlich machen möchte. Immerhin geht es hier um große Geschäftsmodelle, die damit fallen könnten. Da bin ich vorsichtig geworden.
Nur so viel: Nur weil etwas glänzt, ist es nicht automatisch Gold.
Neben diesen Bewertungen gibt es noch Vergleichsprogramme zur Bewertung von Berufsunfähigkeitsversicherungen. Auch viele Versicherungsmakler bedienen sich diesen. Dabei sind diese Vergleichstools alles andere als fehlerfrei. Zum Beispiel ist dort teilweise von Irrglauben wie einer Schadenminderungspflicht zu lesen, die nichts mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu tun haben.
Aus diesem Grund habe ich im Jahr 2010 angefangen, meine eigene BU Profi-Datenbank aufzubauen, die in der Berufsunfähigkeitsversicherung aktuell über 68 einzelne Kriterien umfasst. In der Grundfähigkeitsversicherung sind es aktuell 72 verschiedene Leistungskriterien zum Finden der besten Versicherung.
Anders als oben genannte Vergleichsprogramme dient meine Datenbank nicht dazu, Versicherungstarife zur Absicherung von Berufsunfähigkeit möglichst gut dastehen zu lassen, sondern ist ausschließlich für die Beratung meiner Kunden gedacht.