Der BU-Profi

VorlageBlog-21-BeitragsbildFür viele junge Leute startet im August oder September auch dieses Jahr wieder die Berufsausbildung. Wer sich bis heute noch keine Gedanken über die eigene Absicherung gemacht hat, der sollte sich aber spätestens jetzt mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Auszubildende beschäftigen.

Warum ausgerechnet jetzt und worauf Sie achten sollten um sich den passenden Schutz ohne Einschränkungen leisten zu können, das lesen Sie in meinem aktuellen Beitrag.

Keine Ausbildung ohne Berufsunfähigkeits-Versicherung

Sie finden diese Überschrift vielleicht etwas provokativ. Mag sein. Ist aber die Wahrheit.

Eine Berufsunfähigkeits-Versicherung hat im Großen und Ganzen nur eine Aufgabe: Sie sichert Ihre soziale und wirtschaftliche Lebensstellung ab, für den Fall, dass Sie einmal aufgrund von einer Erkrankung oder eines Unfalls Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.

Mit einer Berufsausbildung starten Sie sozusagen den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter. Das dieser Schritt einer von den Größeren ist merken Sie daran, dass Sie lediglich eine geringe Ausbildungsvergütung erhalten. Der Großteil Ihres Verdienstes ist das Wissen über diesen Beruf. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsverhältnisses zahlt sich dies dann gegenüber einer ungelernten Kraft in barer Münze aus.

Da Sie nun auch dafür sorgen, dass Sie Sich eine deutlich bessere Lebensstellung erarbeiten, sollte diese ausreichend abgesichert sein.

Sie würden ja auch kein Haus bauen ohne dafür eine Feuerrohbau-Versicherung abzuschließen. Oder?

Sollen wir Ihnen das Thema näher erklären?

Falls Sie spezielle Fragen  haben, die in diesem Text nicht beantwotet werden können, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Achten Sie auf die „Azubi-Klausel“

Sie haben verstanden, dass Sie als Auszubildender eine Berufsunfähigkeits-Versicherung benötigen und wollen Sich nun gleich auf die Suche machen? Prima!

Am Versicherungsmarkt gibt es viele Anbieter und noch mehr Tarife für eine BU-Versicherung. Allerdings gibt es in der Qualität deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern.

Gerade bei Auszubildenden ist es aufgrund der, im Vergleich zur späteren Berufsausübung geringen, Ausbildungsvergütung wichtig, dass der BU-Tarif auch während der Ausbildung schon die Tätigkeit und Lebensstellung annimmt, die Sie nach Abschluss der Prüfung hätten. Ein Musterbeispiel dafür bietet die Berufsunfähigkeits-Versicherung der Bayerischen. Damit sind Sie auch als Azubi mit einer ausgelernten Person in sozialer Hinsicht wie auch im Sinne des Einkommens gleichgestellt. Das ist ein erheblicher Vorteile wenn es um die Leistung geht.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gut ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer Lebensversicherung AG ist am Markt der Versicherungsmakler eher stiefmütterlich vertreten. Genau das wollten die Kölner mit dem neuen Tarif SBU Premium zum Sommer 2023 ändern und haben ein komplett überarbeitetes Bedingungswerk mit vielen Verbesserungen auf den Markt gebracht. Der Bu-Profi nimmt die BU der Gothaer genauer unter die Lupe

Wie gut ist die Canada Life Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Canada Life Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es gerade einmal seit knapp 10 Jahren auf dem deutschen Markt. Ursprünglich hat die Canada Life Assurance Europe in Deutschland neben fondsgebundenen Rentenversicherungen lediglich eine Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread Diesease) sowie später eine Grundfähigkeitsversicherung angeboten.

Warum benötigen Rechtsanwälte und Juristen eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Gerade für Rechtsanwälte und Juristen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung besonders wichtig, denn sie verfügen in der Regel über ein sehr hohes Einkommen, was zu einer sehr hohen Lebensstellung führt.
Zwar glauben immer noch viele Anwälte, dass sie in ihrem ausgeübten Beruf gar nicht berufsunfähig werden können, doch die Wirklichkeit sieht anders aus.