LV 1871 BU für Rechtsanwälte
Die Lebensversicherung von 1871, oder kurz LV 1871, bietet mit ihrer Golden BU einen sehr vielseitigen Tarif an, der zwar nicht speziell auf Rechtsanwälte zugeschnitten ist, aber dennoch einige sehr starke Besonderheiten für diesen Berufsstand mitbringt.
Die Münchener erfüllen alle unsere BU-Profi MUST HAVES und die Versicherungsbedingungen sind insgesamt sehr kundenfreundlich.
Beim Thema Umorganisationsklausel für Freiberufler verzichtet die LV 1871 auf eine Prüfung, wenn die Kanzlei maximal 5 Mitarbeiter hat oder wenn Sie mindestens zu 90% Ihrer Arbeitszeit mit planerischen, leitenden oder organisatorischen Tätigkeiten verbringen.
Die Besonderheit dabei ist, dass Sie hierfür nicht zwingend einen akademischen Abschluss benötigen, wie bei den meisten Versicherern. Wobei das aber sehr sicher die kleinste Hürde wäre.
Sofern der Betrieb jedoch umorganisiert wird, erhalten Sie sechs monatliche BU-Renten ohne eine Summenbegrenzung. Das ist stark.
Einen Ausschluss von vorsätzlichen Verkehrsdelikten gibt es nicht, dafür allerdings auch keine Möglichkeit eine Dienstunfähigkeitsklausel (DU-Klausel) einzuschließen. Dies wird die meisten Rechtsanwälte nicht stören, wer aber doch mal in den öffentlichen Dienst gehen möchte und verbeamtet wird, für den könnte diese Klausel sinnvoll werden.
Außerdem ist die LV 1871 einer der wenigen Versicherern, der eine echte Verlängerungsgarantie anbietet. Sofern sich die Regelaltersgrenze im Versorgungswerk nach hinten verschiebt, können Sie Ihren Vertrag entsprechend nachziehen lassen. Dabei entfällt die sonst übliche Voraussetzung "dass der Versicherer das neue Höchstalter für diesen Beruf zulassen muss".
Auch hierbei überzeugen die Münchener auf ganzer Linie.
Beim Thema der Nachversicherungen ist es bei der Lebensversicherung von 1871 etwas komplexer, als bei den Mitbewerbern. Es gibt keine feste Obergrenze für alle Berufe, sondern diese hängt vom Beruf beim Abschluss der Versicherung ab. Bei Berufswechseln kann diese Obergrenze dann eventuell noch verbessert werden.
Für Rechtsanwälte beträgt sich allerdings großzügige 3.500 Euro und kann bei Erreichen durch die Karrieregarantie auf bis zu 7.000 Euro erhöht werden. Natürlich vollständig ohne neue Gesundheitsprüfung und auch ohne erneute Risikofragen.
Großer Nachteil: Für Freiberufler ist die Karrieregarantie sehr komplex und im Marktvergleich stark verbesserungswürdig! Komplex, weil in einem 6-Jahres-Zeitraum die letzten drei Jahre ins Verhältnis zu den ersten drei Jahren gesetzt werden müssen und sich dann eine Gewinnsteigerung von mindestens 30% ergeben muss. Erhöht werden darf die BU-Rente dann allerdings um maximal zehn Prozent.
Sorry, aber das geht besser. Deutlich besser.
Zweites großes Manko ist die Anrechnung vom Versorgungswerk bereits ab 36.000 Euro BU-Rente bei ledigen beziehungsweise 40.000 Euro bei verheirateten.